Ulrich Holbein
Narratorium

Lexikon
2008. 1008 Seiten. Gebunden
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Buchgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Autor

ISBN 9783250105237

»Ein großartiges, bewusstseinserweiterndes Lesevergnügen aus den Höhen und Tiefen der Menschheitsgeschichte. Hinreißend intelligent und anarchisch beschrieben von Deutschlands belesenem Literatur-Derwisch.« Nik Barlo, HNA

Kein Jahrgang ohne Klassenkasper, kein Kartenspiel ohne Joker, keine Regel ohne Ausnahme – Narren kommen in den besten Familien vor. Vorwärtsgetrieben von ihren törichten Träumen, kämpfen sie gegen wechselnde Windmühlen, Götter, staatliche Behörden oder andere dubiose Übermächte.
In seinem aberwitzigen Kompendium der weltlichen und geistlichen Narretei sammelt Ulrich Holbein die unglaublichen Lebensgeschichten von über dreihundert lebenden und historischen Persönlichkeiten. Er lässt unterschätzte Übermenschen aus den Nebeln der Weltgeschichte hervortreten und wirft neues Licht auf bewährte Heilige wie Franz von Assisi, den Dalai Lama oder Pater Anselm Grün. Die Viten von Laozi, Kaspar Hauser, Peter Handke bis Osama bin Laden bieten Stoff für dieses hochamüsante und welthaltige Erzählwerk. Ein gigantomanisches Sammelsurium kultureller Kuriosa, in dem sich Prinz Charles neben Sexguru Osho, Mohammed Ali neben Nina Hagen und Papst Benedikt XVI. Seite an Seite mit Till Eulenspiegel findet.
Eine unverzichtbare Fundgrube für die Liebhaber kurioser Enzyklopädien, eine raffiniert wissensstrotzende Summa summarum der Torheiten und Genialitäten der Weltgeschichte, von A bis Zett erzählt von Ulrich Holbein.

 

»Es genügt völlig, wenn ein einziges Buch die Zeiten übersteht: Holbeins Lebensbilder aus zweieinhalb Jahrtausenden, in denen die auffällig gewordenen Hauptvertreter unserer Spezies erfasst sind.« Beatrix Langer, Neue Zürcher Zeitung

»Hier ist ein Geist am Werk, der wie aus dem jungen Jean Paul, dem Walter Benjamin der hintersinnig-skurrilsten Stunden und dem Arno Schmidt seiner kauzigsten Minuten gekreuzt erscheint.« Jörg Drews, Basler Zeitung




Impressum • Datenschutz